Meta Studie zur kardiometabolische Gesundheit

Positiver Effekt von Vitamin D auf kardiometabolische Erkrankungen
Unter kardiometabolische Erkrankungen versteht man Krankheitsbilder, die das Herz-Kreislaufsystem und/oder Stoffwechselvorgänge betreffen. Für die Meta-Studie haben Wissenschaftler aus China und den USA insgesamt 99 randomisierte kontrollierte Studien (RCT) mit insgesamt 17.656 Teilnehmern ausgewählt und ausgewertet. Die Auswertung ergab, dass durch eine Vitamin-D-Supplementierung eine Verringerung des systolischen und diastolischen Blutdrucks, des Gesamtcholesterins, des Blutzuckers, des Hämoglobin-A1C und des Insulinspiegels erreicht wird. Die Studie finden Sie auf Englisch unter folgendem Link.

zur Meta Studie auf sciencedirect.com
Tipp: Verwenden Sie die "Übersetzen Funktion" Ihres Browsers, um die Studie in Ihrer Sprache zu lesen

Vitamin D: Neue Studie

Keine Nierensteine, keine Arterienverkalkung
Forschende aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) belegten: Die Einnahme von Vitamin D ist zwar mit erhöhten Calciumspiegeln verbunden, aber die Personen mit höheren Calciumwerten erkrankten nicht häufiger an Atherosklerose oder an Nierensteinen.

zum Artikel auf der Website des Deutschen Krebsforschungszentrums

Artikel über Psychopharmaka bei ADS

Herr Dr. Gahlen wird namentlich als einer der wenigen Ärzte genannt, die ADHS ohne Psychopharmaka behandeln. Lesen Sie den folgenden Artikel und den vorletzten Absatz:

zum Artikel auf Medtipp.com


Vitamin D-Status und Coronainfektion

Ein guter Vitamin D-Status schützt hochsignifikant vor SARS-CoV-2 Infektionen
Die Frage, ob die bekannten immunologischen Funktionen von Vitamin D auch das Risiko einer Infektion mit SARS-CoV-2 verringern können, wurde nun in einem großangelegten amerikanischen Forschungsprojekt untersucht.

Zur Studie als PDF [645 KB]


Covid-19- Was sagen die Daten?

Informationen der Landesärztekammer Hessen
Seit Beginn der Corona-Pandemie werden die Bürgerinnen und Bürger täglich mit den aktuellsten Zahlen und ständig neuen Verordnungen und Gesetzen überschüttet. Doch erhalten sie damit sinnvolle und nützliche Informationen?
zum Artikel


Studie über Mikronährstoffe gegen Covid19

Die optimale Zufuhr von Mikronährstoffen ist der einzige wissenschaftlich erwiesene Weg zur Verbesserung der allgemeinen Immunabwehr gegen Infektionen, eine Tatsache, die in jedem führenden Lehrbuch der Biologie dokumentiert ist. Diese Studie liefert den wissenschaftlichen Nachweis, dass spezifische Mikronährstoffkombinationen darüber hinaus ein wirksames Mittel im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie sind.
zur Studie
Stärkung des Immunsystems


Die erstaunlichen Schnell-Effekte einer sauberen Luft

Wo Luftverschmutzung vermieden wird, gehen die medizinischen Notfälle drastisch zurück – und das schon binnen kurzer Zeit. Die Studienautoren sind selbst von diesen Ergebnissen überrascht. Zum Artikel in "Ärztezeitung"


Interview mit Facharzt Bodo Kuklinski

Absurde Maßnahmen statt simpler Prophylaxe: zum Interview mit Facharzt Bodo Kuklinski zur Coronakrise