Die Geschichte von Paul

Mein Sohn Paul (7 Jahre alt) wurde im August 2015 eingeschult.
Bereits in der Kindergartenzeit fiel er durch Unruhe, Stören der Abläufe und Geräuschempfindlichkeit auf. Mit den Anforderungen des Schulalltages steigerte sich dies jedoch in kurzer Zeit und unser Kind war völlig gestresst, überfordert und sehr unglücklich. Eine Teilnahme am Unterricht war kaum möglich und auch die Lehrer waren überfordert. Nach wenigen Monaten wurde uns zu einem Schulwechsel (evtl. Förderschule) geraten.
In dieser Situation stießen wir durch eine Empfehlung auf die Praxis von Dr.Gahlen
Wir schilderten Ihm unsere Situation und Pauls Verhalten und Probleme und er erklärte uns ausführlich, welche Ursachen dazu führen können und welchen Ansatz er verfolgt.
Es folgten eine umfassende Laboranalyse, die Erstellung eines Neurostress-profils, sowie eine molekulargenetische Untersuchung.
Die Ergebnisse bestätigten die von Dr. Gahlen bereits vermutete Diagnose:
Unser Sohn gehört zu einer relativ kleinen Bevölkerungsgruppe (ca. 15%), die Stresshormone wesentlich langsamer abbaut als möglich und daher auch einen wesentlich höheren Bedarf an Mikronährstoffen (Vitamine, Mineralien, etc.) hat. Man bezeichnet dies als Enzympolymorphismus.
Somit ist Pauls Körper permanent unterversorgt gewesen. Hinzu kommt der ständig viel zu hohe Stresslevel, also eine körperliche und seelische Strapaze, die unser Sohn jeden Tag meistern musste.
Folgendes finde ich besonders wichtig zu erwähnen: parallel wurde bei psychiatrischen Untersuchungen ein schweres ADHS bei Paul diagnostiziert, ohne das jemals überhaupt eine Laboruntersuchung oder gar weitergehende Untersuchungen gemacht worden wären. Hier hätte der Weg für uns also enden können: ein kluger siebenjähriger Junge, der Psychopharmaka einnehmen muss und auf eine Förderschule geschickt werden sollte.
Doch dieser Weg kam für uns nicht in Frage und alle Untersuchungsergebnisse waren eindeutig und belegten die Ausführungen und Erklärungen von Dr. Gahlen für uns schlüssig.
Dr. Gahlen erstellte für unseren Sohn daraufhin einen Therapieplan, um dem Körper die für Ihn so wichtigen Nährstoffe hoch dosiert zuzuführen. Hierfür werden spezielle und sehr hochwertige Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt, die dem Körper die Stoffe sofort zugänglich machen. Alles kann problemlos über die Apotheke bestellt werden.
Parallel stellten wir die Ernährung um: Weißmehl, Industriezucker und minderwertige Fette ersetzten wir nach und nach durch hochwertige Lebensmittel, um den Körper auch hier bestmöglich zu unterstützen.
Wir hatten Hoffnung unseren Sohn damit unterstützen zu können, doch was dann passierte hatten wir so nicht erwartet.
Bereits nach wenigen Tagen fiel uns auf das unser Sohn ausgeglichener wirkte. Er blieb am Tisch sitzen, aß mit Appetit und konnte abends deutlich besser zur Ruhe kommen und einschlafen (was vorher teils Stunden gedauert hat, klappte in 10-20 Min!)
Nach und nach wurden die Veränderungen in allen Lebensbereichen immer deutlicher. Innerhalb kürzester Zeit konnte Paul flüssig lesen, er hatte nun die Möglichkeit, sich auf die Dinge zu konzentrieren, wenn er das wollte. Er wurde nun gelobt. Ich als Mutter wurde von den Lehrern angesprochen, niemand konnte glauben welchen Wandel Paul innerhalb weniger Wochen vollzog. Der Wechsel zur Förderschule war vom Tisch. Paul ist nun zum Ende des ersten Schuljahres einer der Klassenbesten, und das obwohl er das erste halbe Jahr kaum dem Unterricht folgen konnte.
Wir haben nun einen zufriedenen Jungen der am Leben teilnimmt und seine Erfolge und die Akzeptanz durch seine Umwelt in vollen Zügen genießt.
Die fragwürdige Diagnose ADHS und die mögliche Einnahme starker Medikamente hatte sich damit erledigt. Ein wenig Disziplin bei Ernährung und Einnahme der Vitalstoffe genügen, um seine Lebensqualität nachhaltig und dauerhaft zu verbessern.
Regelmäßig kontrolliert Dr. Gahlen den Verlauf und begleitet uns weiter auf diesem Weg.